Bei dem Modul WARENVERZEICHNIS handelt es sich um eine hierarchisch gegliederte Datenbank, deren Aufbau im wesentlichen der "Kombinierten Nomenklatur (KN)" entspricht.
Die Datenbank wird einmal im Jahr aufgelegt. Berichtigungen und Nachträge sind dem Bundesanzeiger zu entnehmen.
Ein bedeutsamer Vorteil der Datenbank ist die Einbindung der Erläuterungen zur Nomenklatur als ein wichtiges Hilfsmittel.
Sie erhalten als Benutzer des Warenverzeichnisses detaillierte Erklärungen, die Ihnen einen genauen Überblick gewähren, welcher Warenkreis von einer Position erfasst wird.
|
Hierachie-Stufe öffnen / Einreihungspfad anzeigen |
|
Hierachie-Stufe schließen |
|
Textdokument anzeigen |
|
Start der Schnellsuche eines WN-Codes |
|
Rückwärts und vorwärts blättern |
|
Druckansicht |
|
Suche starten |
|
Aktives Fenster schließen |
|
Anzeigen von Umschlüsselungsverzeichnis-Einträgen zu einer Warenlinie |
|
Anzeigen von Ursprungsregelungen/Präferenzen zu einer Warenlinie |
Die Kopfleiste mit Navigation bietet folgende Möglichkeiten:
Der Warennomenklatur-Code (WN-Code):
Ein Weg zur Bestimmung des WN-Codes führt über die Hierachie und beginnt beim Inhaltsverzeichnis. Durch Anwahl der Zoom-Symbole werden die Hierachie-Ebenen angewählt. Nach Anwahl eines Abschnitts erfolgt die Anzeige der zugehörigen Kapitel, nach Anwahl eines Kapitels die Anzeige der zugehörigen Positionen. Zuletzt werden sämtliche Warenlinien und damit die WN-Codes einer Position durch Anwahl des entsprechenden Symbols angezeigt. In umfangreichen Positionen kann zudem die Eingliederung eines KN-Codes (über-/untergeordnete Ebenen) visualisiert werden.
Die Suchfunktion:
|
1. |
Die Freitextsuche durchsucht den gesamten Datenbestand exakt nach der von Ihnen eingegebenen Zeichenfolge. Es kann nach beliebigen Inhalten gesucht werden |
|
2. |
Die Stichwortsuche bedient sich der Stichwortliste, in der eine Vielzahl von Stichwörtern zu TARIFE mit den dazugehörigen Verknüpfungen zu den entsprechenden WN-Codes hinterlegt sind, um Sie bei der Suche zu unterstützen |