Abschnitte und Kapitel
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Die Nomenklatur - die auch Grundlage für die Statistik des Außenhandels ist - , führt systematisch die Waren auf, die international gehandelt werden. Sie gruppiert diese Waren in Abschnitte, Kapitel und Teilkapitel, deren Überschriften so kurz wie möglich die Art der dort erfassten Waren bezeichnen.

Es ist jedoch in vielen Fällen wegen der Verschiedenartigkeit und der Anzahl der Waren unmöglich, sie alle zu erfassen oder vollständig in den Überschriften aufzuzählen.

Die Überschriften der Abschnitte, Kapitel und Teilkapitel sind nur Hinweise. Maßgebend für die Einreihung sind der Wortlaut der Positionen und der Anmerkungen zu den Abschnitten oder Kapiteln.

Das "Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik" unterstützt Sie beim Ermitteln der Warennummer, dennoch wird ein wenig Grundwissen über die Einreihung von Waren vorausgesetzt.

Deshalb in gestraffter Form ein "Schnellkurs" über die Grundlagen des Zolltarifs:


Die Nomenklatur beinhaltet die folgenden hierarchisch geordneten Bestandteile:

21

Abschnitte

97

Kapitel

1241

Positionen

5019

Unterpositionen

Anmerkungen zu den Abschnitten

Anmerkungen zu den Kapiteln

Anmerkungen zu den Unterpositionen

die Allgemeinen Vorschriften (AV) für die Auslegung des Warenvezeichnisses


Die ermittelte Unterposition ist Ausgangspunkt für das Aufsuchen der Codenummer, die letztlich zur Bestimmung der Zollsätze und aller sonstigen Maßnahmen führt.

Die Codierungen, die sich aus dem Harmonisierten System ergeben (bis zur 6. Stelle), sollten weltweit gleich angewendet werden.

Die Europäische Gemeinschaft hat diese 6 Stellen durch den Beitritt zum Harmonisierten System übernommen und die 7. und 8. Stelle angehängt. Die Codierung mit den 8 Stellen ist die Kombinierte Nomenklatur der EG. Diese dient als Grundnomenklatur für den Gemeinsamen Zolltarif als auch für die Statistik des Außenhandels (achtstellige Warennummer für die Ausfuhr).


Nomenklatur

Bedeutung

62

Kapitel des Harmonisierten Systems (HS)

6206

Position des HS

6206 30

Unterposition des HS

6206 3000

Unterteilung der Kombinierten Nomenklatur (KN-Code)